Als erfahrene WordPress-User wissen wir, dass mittels des Text-Widgets Text oder auch HTML-Code in die Sidebar eingebunden werden kann. Daraus ergibt sich auch die Möglichkeit Bilddateien in der Sidebar darzustellen. Hier ein kurzes How-To.
Öffnet das Widgets-Menü und fügt der Sidebar ein neues Text-Widget hinzu. Den Titel lasst ihr leer und in das Textfeld fügt ihr folgenden HTML-Code mit dem Pfad zu eurer Bilddatei ein:
Wollt ihr das Bild klickbar machen und einen Link hinterlegen, ergänzt ihr folgendes:
Ein Tipp: den Pfad zu einer Bilddatei auf eurem Webserver, die ihr bereits in die Mediathek eingefügt habt, könnt ihr ganz einfach herausfinden. Öffnet die Mediathek und klickt auf die entsprechende Bilddatei.
Unter Datei-URL seht ihr den Pfad, den ihr praktischerweise markiert, kopiert und in das Text-Widget einfügt.
Achtet bei der Bilddatei auf die richtige Breite. Sollte das Bild breiter als die Sidebar sein, könnt ihr das Bild in der Breite begrenzen:
Übrigens: die Breite der Sidebar eures Themes schaut ihr am besten im Stylesheet nach. Sucht dort nach einem Eintrag sidebar
und einem Wert width
.
Vielen Dank! Du hast mir echt den Tag gerettet :D
Ich habe überall verzweifelt danach gesucht, wie man ein eigenes Widget einfügt. Entweder war es nicht das, wonach ich gesucht habe oder es war mir zu kompliziert und unverständlich.
Du hast es kurz und knapp, dazu noch einfach erklärt. Super!
LG Julia von http://www.yumilia.com
Hallo Oliver,
danke für diese super Seite hier. Brillant erklärt, hat mir sehr schnell geholfen. Schön das es solche Blogs wie deinen gibt. Grüße Ronny
Hi Oliver,
wenn doch alles so einfach und schnell erklärt wäre! Vielen Dank :-)
Hi,
das hat mir auch sehr geholfen! Eine Frage habe ich jedoch noch :)
Wie schaffe ich es denn nun, die im Widget eingefügten Bilder mit einem Link zu versehen? Ist das überhaupt möglich????
Freue mich über eine Antwort!
LG
Alon
Oliver, du hast mir hiermit wirklich sehr geholfen!
Ich frage mich immer wieder, warum es so eine Hilfe nicht von wordpress selbst gibt. Um so besser, dass es so Seiten wie deine gibt!
-der Tonttu aus Finnland ;)
Hey Oliver,
vielen Dank für diese Hilfestellung. Super erklärt und daher sehr leicht umzusetzen.
Vielen Dank
Chris
Total kompliziert, nigs kapiert. Warum kann man das Bild nicht einfach hochladen ?
Ich arbeite noch auf localhost. Habe das Bild genau so angegeben. Ohne lange URL und auch mit langer URL. Er zeigt mir das Bild einfach nicht an. Woran kann das liegen?
Gebe ich Überschrift oder Text an funktioniert es ohne Probleme. Nur das Bild will nicht.
Herzlichen Dank, diese Anleitung hat mir gerade sehr weitergeholfen!