Wie das Medienstreaming aktiviert wird, habe ich in diesem Artikel beschrieben. Leider hat Microsoft das Deaktivieren der Medienstreamingfunktion etwas umständlich gelöst. Warum man nicht einfach eine Option zum Ein- und Ausschalten eingebaut hat, werde ich wohl nie begreifen. Nun gut. So könnt ihr das Medienstreaming unter Windows 7 beenden.
Ihr habt das Medienstreaming über das Netzwerk- und Freigabecenter und die Erweiterten Freigabeeinstellungen für das Profil Privat oder Arbeitsplatz aktiviert. Und hier wird es auch wieder deaktiviert.
Klickt auf Medienstreamingoptionen auswählen…
und in den Optionen betätigt ihr den Button Alle blockieren
und schon ist das Medienstreaming deaktiviert.
…ein alter Artikel – ich weiß.
In meinem LAN melden sich einige W10-Rechner neuerdings als ‚Windows Media Player, Benutzername‘ bei der FritzBox 7390 an, statt wie bisher, nur mit dem Benutzernamen.
Habe oben beschriebenen Tipp versucht genauso wie das Deaktivieren des WMP Netzwerkfreigabedienstes – ohne Erfolg.
Den Media-Player braucht hier keiner dringend.
In der Netzwerkumgebung haben die Rechner ihre normalen Netzwerknamen, nur in der Heimnetzübersicht der FritzBox ist seit kurzem dieser WMP-Zusatz.
Woher kommt er, wie kriege ich ihn weg?