Du kannst nichts mit Semmelstatz anfangen? Semmelstatz ist eines der besten Statistik-Plugins für WordPress, welches eine Vielzahl von Möglichkeiten der Besucherauswertung bietet. So werden
- Anzahl der Besucher,
- Anzahl der Seitenaufrufe,
- Referrer,
- Suchbegriffe,
- bekannte Besucher,
- besuchten Seiten,
- und vieles mehr
aufgezeichnet und grafisch im Backend aufbereitet.
Darüber hinaus bietet Semmelstatz diese Daten auch als Template an, so dass beispielsweise die Anzahl aller Besucher, Anzahl der Besucher Online oder die Besucher je Artikel oder Seite bequem in das eigene Theme eingebunden werden können.
Ich nutze das Plugin seit zweieinhalb Jahren auf verschiedenen Blogs und finde es einfach nur klasse. Leider wurde die Entwicklung vom Ur-Autor Andreas Mueller (kopfhoch-studio) mit Version 3.3 im Jahr 2009 eingestellt. Das Plugin funktionierte zwar weiterhin mit aktuellen WordPress-Versionen, allerdings blieb immer ein mulmiges Gefühl bei jedem WordPress-Update: wird es nach dem Update noch funktionieren? Und was wenn nicht?
Nun haben sich einige Personen (Carsten Hoppe, Silberling und Marc Gregel) zusammengetan, um das Projekt am Leben zu halten und auf den neuesten Stand zu bringen. Rausgekommen sind umfangreiche grafische wie auch inhaltliche Änderungen, die das Plugin noch interessanter machen. Weitere Infos und den Download der Version 3.3.2 gibt es hier.
Vielen Dank an die Autoren, welche das Plugin nach wie vor supporten. Klasse.
Auch ich bin ein großer Verehrer dieses PlugIns!
Doch glaube ich zu vermuten, dass es andere PlugIns in ihrer Funktionalität einschränkt, zumindest ab WordPress 3.x.
Seit dem Update auf WordPress 3.x wurden auch nicht die Popular-Posts aufgelistet, irgend etwas hing bei der tabellarischen Darstellung.
Seit ich Semmelstatz am letzten Freitag deinstalliert habe, gibt es KEINE PROBLEME MEHR mit folgenden PlugIns:
– Audio-Player mit mp3-Embedding (von Martin Laine)
– Dave’s WordPress Live Search (von Dave Ross)
Irgendwie scheint Semmelstatz (laut Meldung) die Javascript-Ausführung negativ beeinflusst zu haben, doch nach dem Deinstallieren laufen obige PlugIns wieder einwandtfrei.
Komisch…
Auf einer meiner Seiten sind heute laut Semmelstatz 54 Besucher, Google Analytics zeigt mir jedoch nur 10 an. Die Besucher sind im Plugin immer weiter gestiegen die letzte Zeit.. scheinen aber nicht mehr korrekt zu sein
Ich bin der ursprüngliche Autor von Semmelstatz. Mit Verwunderung sehe ich, dass mein von mir damals entworfenes Logo – ohne Rücksprache mit mir – mit eigenmächtig verändertem Text unter Beibehaltung des ursprünglichen Texts mehrfach im Internet (so auch hier) herum gehurt wird. Ich werde mich juristisch informieren, ob das zulässig ist. Gegebenenfalls wird der Inhaber dieser Webseite von mir informiert werden.
Hallo Andreas,
warum gleich so aggressiv? Das dein Logo von den jetzigen Plugin-Autoren – gegen deinen Willen – weiterverwendet wird, wusste ich nicht. Woher auch? Das Logo aus dem Artikel stammt aus den Plugin-Einstellungen im Backend. Ich habe das Logo entfernt.
Gruß Olli