Ist noch nicht so lange her, da hab ich in diesem Artikel mal kurz diesen kleinen Winzling vorgestellt: den MK802, ein Kleinstrechner auf Basis von Android 4.
Nun war meine Neugier so groß, dass ich nicht widerstehen konnte. Bestellt habe ich am 19.06.2012 die 1GB-Variante bei AliExpress.com für etwa 70 € inkl. Versand. Am 26.06. ist der Stick dann auf die Reise gegangen und dank DHL-Tracking konnte ich sehen, dass er am 28.06. schon in Frankfurt angekommen ist. Eine Woche später lag dann die Benachrichtigung der Post (wurde als Einschreiben zugestellt) bei mir im Briefkasten.
Insgesamt hat der Versand also knapp über eine Woche benötigt. Finde ich vollkommen in Ordnung. Die Zustellung hat sich durch die Post leider noch etwas verzögert, weil die Adresse vom Versender nicht nach deutschen DIN-Richtlinien aufgedruckt wurde und daher wohl nicht maschinenlesbar war.
Ich will euch meine erste Einschätzung nicht vorenthalten, nachdem ich ihn gestern in Betrieb genommen habe.
Zunächst mal ist im Paket alles enthalten, um den Stick in Betrieb nehmen zu können. Enthalten sind
- Mini-PC,
- HDMI-Kabel,
- USB-Kabel,
- Mini-USB-Adapter,
- Netzteil inkl. Adapter für deutsche Steckdosen und
- eine kurze englisch-sprachige Anleitung.
Der Ersteindruck nach dem Auspacken war durchweg positiv. Man hat nicht das Gefühl, dass hier das billigste vom Billigsten (natürlich auch nicht das beste vom Besten) verwendet wurde. Das hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
Voller Vorfreude habe ich meine Wireless Tastatur und Maus an den USB-Port angeschlossen, HDMI mit dem TV verbunden, Netzteil angestöpselt und gespannt auf den ersten Start gewartet. Nach etwa einer halben Minute dann das gewohnte ICS-Android, wie man es vom Tablet her kennt. Unterschiede zur Tablet-Version gibt es nur wenige. So wird ein Mauszeiger angezeigt, da es natürlich keinen Touch-Screen gibt und in der unteren Statusleiste gibt es neben den drei altbekannten Symbolen, drei weitere Symbole, zwei für die Lautstärke und eins als Kontextmenü für Systemeinstellungen, Apps und Hintergrundeinstellungen.
Als ersten Schritt habe ich die Sprache auf deutsch umgestellt und das WLAN aktiviert. Dann mein Google-Konto aktiviert und aus dem Store einige Apps heruntergeladen. Die Standard Google Apps sind allesamt bereits vorinstalliert.
Die Geschwindigkeit hat mich nicht vom Hocker gerissen, ist aber noch okay. Allerdings wird beim Start so mancher Anwendung ein Dialogfeld eingeblendet, das auf eine nicht reagierende Anwendung hinweist. Bin da von meinem Galaxy S2 sowie vom Xoom wesentlich schnelleres gewohnt.
Ich will den MK802 hauptsächlich als Streaming-Lösung einsetzen und hoffe auf eine Portierung von XBMC. So lange es die noch nicht gibt, muss UPnP herhalten. Also habe ich BubbleUPnP sowie den MX-Player installiert. Das Abspielen von Videos über WLAN klappte ganz hervorragend. TV-Serien und SD-Filme wurden ohne Ruckeln abgespielt und selbst per DVB-S2 aufgenommene HD-Filme liefen stabil ohne zu ruckeln.
Was mir negativ aufgefallen ist:
- der MK802 wird im Betrieb relativ heiß,
- Auflösung nur 720p,
- lässt sich nur abschalten, wenn man den Stecker zieht,
- Chrome (aus dem Store) lässt sich nicht installieren.
In ein paar Wochen soll es ein Firmwareupdate geben, mit dem dann auch 1080p dargestellt werden kann. Ich bin gespannt.
An Eingabegeräte habe ich folgendes ausprobiert:
funktioniert:
- Microsoft Wireless Comfort Keyboard
- Microsoft Wireless Optical Mouse 2.0
- Rii Mini 2.4G Funk Tastatur
funktioniert nicht:
- Microsoft Remote Keyboard für Windows Media Center
- Microsoft Remote für Windows Media Center
Maus und Tastatur im Wohnzimmer ist natürlich nicht die optimale Lösung. Ich habe mir daher noch die Rii Mini 2.4G Funk Tastatur mit Touch-Pad und Keyboard bestellt und bin absolut begeistert von der Kombination. Funktioniert sehr gut und scheint wie gemacht für Android-Geräte. Einzig das Touch-Pad könnte etwas größer sein.
Es gibt auch bereits ein paar Linux-Distributionen speziell für den Winzling, die einfach auf eine MicroSD-Karte kopiert werden. Bin allerdings noch nicht dazu gekommen, Lubuntu oder Konsorten auszuprobieren.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem MK802?
Hallo !
Welches Energieteil wurde zum MK802+ geliefert ?
Gruß Stephan
Hallo Stephan,
ein normales AC-Netzteil (5V).
Gruß Olli
Hey :)
Meine ersten Erfahrungen sind ähnlich wie deine, insgesamt ist die Geschwindigkeit doch eher etwas enttäuschend und die Auflösung sowie die Grafiken sind schon auf einem 24 “ Monitor nicht mehr wirklich toll. Mal abwarten was da noch so kommt. :)
Hallo,
ich habe mir den Mini-Androiden auch bestellt, muss aber gerade lesen das dieser doch nur eine Auflösung von 720p darstellt. Bei meinem Händler war aber klar beschrieben, das dieses Gerät eine 1080p Auflösung unterstüzt. Hier scheint mich der Händler wohl hinters Licht geführt zu haben, oder?
Hallo Leon,
hab im Herstellerforum gelesen, dass 1080p per Android wohl mit dem nächsten Firmwareupdate kommt. Hoffen wir es mal. 720p sieht auf großen LCDs nicht wirklich toll aus.
Gruß Olli
Die neue FW (710B) kann Full HD. Sieht dufte aus … :)
[…] […]
Hey, hab mir jetzt – größtenteils wegen deinem Artikel ;) – auch das MK802 und dazu das Rii Mini Keyboard geholt. Aber wie hast du es denn geschafft die beiden zu verbinden? Ich hab die .apk die auf der mitgelieferten Treiber-CD über eine Mikro-SD Karte installiert aber jedes mal wenn ich die die „Bluetooth Keyboard“-App starten will scheitere ich an der Aktivierung.
Und ohne App geht’s ja anscheinend auch nicht, zumindest werden bei mir nicht mal die Bluetooth-Einstellungen unter Android angezeigt!?
Hoffe du kannst mir weiterhelfen!
Hi Flo,
ich fürchte da hast du die falsche Tastatur erwischt. Der MK802 hat imo kein Bluetooth.
Habe im Artikel einen Link zur Rii Mini 2.4G Funk Tastatur gepostet. Die hat einen USB-Funkempfänger und funktioniert hundertpro.
Gruß Olli
Hallo Olli,
ich habe die von dir empfohlene Tastatur gekauft.
http://www.amazon.de/Tastatur-Generation-RT-MWK03-MWK03RF-Layout/dp/B006G949ME/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1341844870&sr=8-3
Unter Android 4.0.3 gab es keine Probleme.
Seit der neuen Firmware 4.0.4 gibt es Probleme mit der linken Maustaste. Beim Betätigen der Taste wird zusätzlich die Bildausgabe zwischen HDMI, CVBS und VGA umgeschaltet.
Kannst du das bestätigen?
Bei dieser Tastatur:
http://www.amazon.de/Wireless-Tastatur-Touchpad-QWERTZ-iclever/dp/B006CEZFDA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1345197503&sr=8-3
tritt der Fehler nicht auf.
Gruß
Torsten
Hallo Torsten,
im Moment nutze ich eine andere Firmware (CM9) und kann dein Problem daher leider nicht nachvollziehen. Mit CM9 gibt es da keine Probleme.
Gruß Olli
Hallo Olli,
könntest du bitte prüfen wie die CPU taktet? In dieser Übersicht heißt es zum Beispiel 1.5 GHz, habe aber auch schon andere Angaben gelesen.
Lieben Gruß
Holger
Hallo Holger,
der Hersteller hat bei den Angaben etwas geschummelt und hat CPU- und GPU-Takt zusammengerechnet. CPU läuft mit 1 GHz und die GPU mit 0,5 GHz.
Gruß Olli
Hallo Olli,
wie verläuft der Einkauf über AliExpress.com, bezüglich Einfuhr/Zoll in Deutschland?
Hallo Wera,
der Einkauf war absolut problemlos. Bezahlt habe ich per Kreditkarte. Zum Zoll kann ich dir leider nichts sagen. Paket kam per DHL als Einschreiben.
Gruß Olli
Hallo…
Ist die FW mit 1080p eigentlich schon zu haben?
Hallo Basian,
ja, gibt’s schon länger. Ich nutze aktuell Uberoid. Kann ich wärmstens empfehlen. Läuft wesentlich fixer als die Stock-Firmware und gibt auch in 1080p aus.
Gruß Olli
Danke.
Interessant wäre dann noch welche Bitraten da so laufen und ob ich ein 1080p SBS 3D MKV wiedergeben kann ohne das da was ruckelt.
Ich will gar nicht unbedingt dieses Gerät kaufen aber interessiere mich für das „Geniatech ATV1600“. Das ist natürlich wesentlich besser aber fragen kostet nichts. Wenns auf dem kleinen hier läuft dann denke ich läuft es auch auf dem anderen.
Und vielleicht kannst du mir sagen wo ich es herbekomme.
Ich habe fast ausschließlich DVB-Aufnahmen (Filme und TV-Serien) und die werden per UPnP und MX Player ohne zu mucken perfekt abgespielt. Auch DVB-S2-Aufnahmen ruckeln bei mir nicht. MKV kann ich nicht testen, hab keine…
Gruß Olli
Hey, nutze das Teil auch, habe aber mit dem aktuellen FW Probleme bzgl. Sound über den integrierten Player. Spielt zwar ohne zu ruckeln aber der Ton wird nicht über hdmi ausgegeben und ich finde auch keine Einstellungen… hast Du zufällig eine Idee? Könnte mir auch vorstellen nen anderen Player zu nutzen, allerdings finde ich keinen adäquaten Ersatz, der die untere Leiste ausblendet…
Grüße
Hallo Bene,
nein hab leider keine Idee. Hast du grundsätzlich keinen Ton, oder liegt es evtl. an der Tonspur? Hast du schon mal den MX Player probiert? Ich meine, dass der die Leiste beim Abspielen ausblendet.
Gruß Olli
Hallo,
kann man damit auch ruckelfreie Filme zB Vox now oder rtl now ansehen?
Wie schaut das Bild auf einem 42″ LCD aus? Sollte doch dann mit 1080p auch sauber sein.
Wie ist der WLAN Empfang? Muß ich da schauen dass ich optimalen Empfang habe, oder ist der auch mit weniger zufrieden?
Grüße
Hallo Volker,
mittlerweile kann der MK802 so ziemlich jede HD-Auflösung ausgeben, auch 1080p. WLAN unterscheidet sich nicht von anderen Android-Geräten. Hatte noch keine Probleme.
Internetstreams sollten ruckelfrei laufen. Zumindest Youtube-HD-Videos spielt er perfekt ab.
Gruß Olli
Habe den Mk802+ bekommen jetzt hab ich mal eine Frage habe jetzt allerdings eine Bluetooth mini tastatur samt empfänger laut hersteller ist diese auch für android bekomme sie aber trotz empfänger im usb port nicht an laufen hast du eine idee wie es klappen könnte habe den treiber draufgespielt un bekomme dann diese meldungen “ To use this software, you must activate it. Activation is free and must be done only once, but it requires an internet connection“. Wenn ich ok klicke kommt folgendes “ I get“ Activation failed. Please retry before using software. Application will now close.“
Hallo Christian,
da ich das Modell weder kenne noch ausprobiert habe, kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. Gibt es vom Hersteller keinen Support, oder ein Forum?
Gruß Olli
Hallo,
ich verfolge das Thema auch schon einige Zeit und würde mir gern auch so ein Teil zulegen.
Habe aber immer noch gezögert.
Wie ist es eigentlich mit den Zollbestimmungen?
Kann man da Ärger bekommen?
Ich hoffe auf eine Antwort, danke.
Taeuber
Hallo Taeuber,
Ärger bekommst du bestimmt nicht. Entweder der Zoll prüft das Paket und du musst ggfls. Einfuhrumsatzsteuer zahlen, oder nicht.
Aber mittlerweile gibt es den MK802 auch bereits in Deutschland zu vernünftigen Preisen. Hab in der letzten Zeit einige Angebote, z.B. bei ibood und ebay, gesehen.
Gruß Olli
Danke für deine Antwort.
In der Zwischenzeit habe ich bei Volkkauf.de , einem chinesischen Händler in Deutschland, mir das Teil bestellt. Soll neuste Technik sein.
Bis die Tage Taeuber
Hallo,
ich habe mir bei einem chinesischen Händler (Volkkauf.de) den
A22 1GB Super Mini Android 4,0 TV-Box PC Google TV Player / WiFi / Allwinner A10 Cortex A8 / TF / HDMI (33 €)
zusammen mit der
2,4 GHz Mini Wireless Keyboard Mouse Presenter Combo mit Touchpad (24€)
gekauft und war über die sehr lange Lieferzeit, immerhin 29 Tage, enttäuscht. Das Netzteil und das Tastatur- Layout sind leider nicht für Deutschland optimal. Der nächste Schreck, nach Anschluss blieb der Mini hängen und wollte einfach nicht booten. Kurz entschlossen habe ich die neue Firmware vom MK 802 drauf gespielt, funktioniert.
Ein Problem besteht leider; an meinem PC-Bildschirm habe ich unnatürliche Farben und bei Berührung eines Knopfes mit der Maus stürzt das Bild ab.