Auf vielfachen Wunsch: mein Theme ‚“ELF“ in einer zweiten Variante, mit der Möglichkeiten die Farbgestaltung des Themes und der Kacheln über die Theme-Optionen zu steuern und so auf einfache Weise deinem persönlichen Geschmack anzupassen.
So lassen sich mit dieser Variante die Farben
- des Kopfbereichs,
- des Fußbereichs sowie
- des oberen Navigationsmenüs
einstellen.
Darüber hinaus können die Farben der Kacheln angepasst werden:
- Standard-Kachelfarbe für alle Kacheln,
- die Farbe von hervorgehobenen Artikeln (Sticky-Posts) kann verändert werden und
- zehn individuell einstellbare Farbschemas.
Den Download dieser Variante findest du unter folgendem Link:
Wie immer gilt: das Theme ist kostenlos und kann uneingeschränkt genutzt, verändert und weitergegeben werden. Einzige Voraussetzungen: der Autor im Fußbereich darf nicht gelöscht und das Theme nicht von Dritten vertrieben werden.
Die Farben werden in den Theme-Optionen im Bereich „Theme-Design“ festgelegt. Es können für jeden Bereich bzw. jedes Farbschema jeweils bis zu zwei Hex-Farbwerte eingetragen werden. Ist nur ein Wert eingetragen, wird die Kachel einfarbig dargestellt. Sind zwei Werte vorhanden, wird die Kachel mit einem Farbverlauf dargestellt.
Um Artikel individuell einzufärben, können bis zu zehn Farbschemas zusammengestellt werden. Die definierten Farbschemas können dann in der Artikelbearbeitung über eine Auswahlliste dem Artikel zugeordnet werden.
Diese Farbe gilt dann für den Artikel auf den Blogseiten sowie der Einzelansicht der Artikel.
Um die Übersicht zu behalten, welchem Artikel welches Farbschema zugewiesen wurde, gibt es in der Beitragsübersicht eine neue Spalte „Farbschema“
Übrigens: wer schicke Farbverläufe sucht, der findet bei Colorzilla ein paar sehr nette Beispiele.
Changelog
v2.0 – 25.02.2013
- Release
Du, sageinmal: Könntest du ein Tutorial über die Erstellung und Einbindung in den Quellcode für Theme-Options machen? Würd‘ mich nämlich echt mal interessieren. Hab das noch nie einen gesehen, der dies vollbrachte. :P
Hi Dean,
da gibt’s doch schon schöne Tuts. Zum Beispiel das hier.
Gruß Olli
Hallo Oliver,
vielen Dank für die tollen Artikel auf Deiner Seite. Eigentlich habe ich ein WordPress Template gesucht… bin dann aber doch etwas auf Deiner Seite hängen geblieben. Hätte da allerdings doch noch eine Frage: Ich habe mir das 11er Template für WordPress von Dir installiert. Sieht sehr gut aus… ich habe nur ein Problem. Habe 3 verschiedene Menüs definiert. Nun kommt aber oben in der Hauptnavigation das falsche! Wie kann ich einstellen welches Menü dort oben erscheint?
Vielen Dank für Deine Hilfe im voraus.
Grüsse aus der Schweiz
Rene
Hallo Rene,
das Theme ist leider nicht auf mehrere Menüs ausgelegt. Lässt sich aber recht einfach einrichten:
1. in die
functions.php
folgendes einfügen:2. in der
header.php
ersetzt du den Aufrufdurch
Gruß Olli
Hi Oliver,
vielen Dank werde es ausprobieren.
Hätte noch eine Frage, sorry :-). Würde gerne die Titel auf einzelnen Seiten nicht anzeigen. Wie würde das gehen? Vielen Dank für Deine Hilfe und sorry wenn ich etwas doofe Frage stelle.
Grüsse
Rene
…habs rausgefunden. Danke
Hallo Rene,
jede Seite und jeder Artikel bekommt von WordPress eine eindeutige ID (z.B.
.post-62
). Diese musst du mit Browser-Entwicklertools oder über den Quelltext herausfinden. Dann kannst du über das Stylesheet den Titel für diesen Artikel bzw. Seite ausblenden:Allerdings gebe ich der Überschrift für Seiten keine Klasse mit. Du kannst also nur die Überschrift (
h1
) selber ausblenden:Gilt dann natürlich für alle Überschriften des Artikels bzw. der Seite, die mit
h1
formatiert sind.Du kannst für Seiten aber auch einfach eine Klasse ergänzen:
Öffne die
page.php
und ersetzedurch
Dann kannst du die Klasse ausblenden:
Gruß Olli
Da war ich wohl nicht schnell genug ;)
Hi,
ich hab folgendes Problem,
Ich will teilweiße Bilder in Artikeln haben und diese dann auch siehtbar auf der Startseite! Nun hab ich das Problem das wenn ich einstelle das er nach z,b 150 Wörter den „Weiterlesen“ link einbettet dies nur passiert wenn ich unter den Optionen auf “ Kurzfassung“ stelle dann wird aber kein Bild angezeigt. Wenn ich „bis zum Weiterlesen link“ auswähle passiert das gleiche wei bei „Vollständig“. also irgendwas läuft da bei mir schief kansnt du mir eventuell helfen?
Hi,
du musst in deinen Artikeln den More-Tag setzen. Dann werden auf der Startseite auch Bilder angezeigt, wenn du in den Optionen „bis zum Weiterlesen-Link“ auswählst.
Gruß Olli
Hallo Olli,
ich bastel gerade an diesem Theme herum, da ich es sehr gut finde.
Ist es mit einfachen Schritten möglich die Farbe der Sticky-Posts auf die eigentlich definierte Farbe im Post selber abzuändern? Ich habe kaum Erfahrung im Scripten, kann mich jedoch einlesen. So wie ich das verstehe müsste die top_artikel.php dazu aber umfangreicher abgeändert werden… Einen Idee dazu habe ich leider noch nicht gefunden.
Gruß mafri
Hallo mafri,
du möchtest also keine spezielle Farbe für die Sticky-Posts? Lösch aus dem Stylesheet diese Deklaration oder kommentier sie aus:
Achte auch drauf, dass in den Optionen keine Farbe für die Sticky-Posts eingestellt ist.
Gruß Olli
Danke ;-), so einfach hatte ich mir das gar nicht vorgestellt… Hat bestens funktioniert.
Hi Olli,
hab grade Dein Theme gefunden. Gefällt mir sehr gut für unsere Intranet-Homepage.
Gibt es die Möglichkeit, eine der Kacheln in eine Sidebar umzumodeln? Ich bräuchte eine, um ein paar Informationen aus einem Plugin anzuzeigen.
Gruß
Oli
Hallo Oli,
das Theme ist auf drei Beitragsspalten ausgelegt. Da müsste schon einiges geändert werden.
Gruß Olli
Hi Olli,
danke für die schnelle Antwort.
Sehr schade, zumal es ja nicht mal einfach möglich ist, einen ‚Anmelden‘-Button anzuzeigen. Oder hab ich da was übersehen?
Hallo Oli,
nein, einen Anmelde-Button hab ich im Theme nicht vorgesehen.
Gruß Olli
Hallo Olli,
Dein Theme gefällt mir ausgesprochen gut! Im „Normalzustand“ werden ja die Beiträge auf der Startseite chronologisch geordnet angezeigt. Kann ich das abändern, so dass ich auf der Startseite eine gewisse Anzahl von Beiträgen pro Kategorie darstellen kann? Also z.B. je die 3 letzten Beiträge von Kategorie 1, 2 und 3 ?
Gruß
Birgit
Hallo Birgit,
kriegt man sicher hin. Du wirst dich dann mit Querys näher beschäftigen müssen.
Gruß und viel Erfolg Olli
Hallo, ich plane eine neue webseite und finde das layout super. Gerne würde ich jedoch im Kopfbereich (also im header unterhalb des ersten Menüs) ein Panoramabild einbetten (welches ggf. nach einigen Sekunden immer „weiterläuft“, also wechselt). Ist sowas möglich einzurichten?
Danke für die Info – hoffe es geht und ich kann das Theme nehmen …
LG Torsten
Hallo Torsten,
die meinst eine Bilder-Slideshow? Da würde ich zu einem WordPress-Plugin greifen. Hab da aber kein spezielles, dass ich dir empfehlen könnte.
Gruß Olli