Nachdem ich vor kurzem mal wieder meinen PC hardwaretechnisch auf den neuesten Stand gebracht habe, inkl. Neuinstallation des Betriebssystems, hatte ich folgendes Problem: auf meinem PC (Windows 8.1) habe ich einige Netzlaufwerke mit Verzeichnissen meines NAS (Windows 7) gemappt. Bei jedem Start erhielt ich folgende Meldung:
Die Meldung kommt euch bekannt vor? Dann habt ihr vermutlich auch bereits einige Lösungsansätze ausprobiert, die im Internet kursieren. Ohne Erfolg? So ging es mir auch. Ich verrate euch, was mir geholfen hat.
In meinem Fall war die Lösung die Änderung einer Treiber-Einstellung meiner Netzwerkkarte. Dort versteckt sich die Option „Auf Verbindung warten“. Bei dieser habe ich den Wert von „Automatische Ermittlung“ auf „Ein“ verändert.
Und voilà, seither werden die Netzlaufwerke bei jedem Start gebunden.
Wie gelangt ihr zu den Einstellungen des Netzwerkadapters:
- Systemsteuerung aufrufen
- „Netzwerk und Internet“
- „Netzerk- und Freigabecenter“
- „Adaptereinstellungen ändern“
- Rechtsklick auf den Netzwerkadapter und „Eigenschaften“
- „Konfigurieren…“
Im Register „Erweitert“ findet ihr die Eigenschaften des Netzwerkadapters.
Leider finde ich diese Option bei mir nicht. Aber die triffst den Nagel auf den Kopf mit diesem Thema!
Wäre eine hilfreiche Option, aber ich finden sie auch nicht… Danke trotzdem!
Es handelt sich hier um eine Option der Intel Gigabit-Lantreiber.
Ansonsten danke für den hilfreichen Hinweis.