Gästebuch
Hilf mit, damit das Gästebuch endlich voll wird.
Hier hast du die Möglichkeit mir alles mitzuteilen, was dir auf dem Herzen liegt. Ob Lob, Kritik oder Anregungen zu meiner Webseite oder einfach einen Gruß loswerden; jeder Eintrag ist willkommen. Zeig der Welt, dass du hier warst.
Noch ein Hinweis: Die Einträge werden moderiert, also von mir überprüft und dann erst freigegeben. Dein Eintrag wird daher hier nicht sofort auftauchen. Bitte etwas Geduld.
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – falls sie das gleiche denken wie wir.
Mark Twain, am. Schriftsteller, 1835-1903
So, und nun hau in die Tasten. Ich freu mich auf deinen Eintrag.
141 Gästebucheinträge
Tolle Seite und tolle Berichte. Danke für die vielen Hilfestellungen!
Schaue mir gerne Ihre Artikel an.
Sehr unterhaltend.
Lieben Gruß Thomas
Tolle Website, gefällt mir gut!
Liebe Grüße.
Alex
Hallo Oliver, deine Blu-Ray Playlist beinhaltet wirklich ein paar Schätze. Habe ein paar Filme gefunden mit deinen ich meinen Blu-Ray Player am Wochenende füttern werde :)
Viele Grüße, Michael
Hallo,
ich danke dir für die hier geteilten Inhalte. Ich konnte so gut wie immer etwas mitnehmen und praxisnah anwenden.
Hat mir wirklich sehr geholfen.
Noch eine schöne Woche,
LG :grin
Hallo Olli,
deine Seite ist schlicht der „Wahnsinn“. Einfach genial und unübertrefflich. Ich probier gerade auch so etwas ähnliches aufzubauen, werde aber soetwas umfangreiches nicht zu stande bekommen.
Hi,
wirklich cool, was du hier immer so bringst. Vor Allem die ausführlichen Berichte, wo du Projekte verfolgst, haben mir unglaublich weitergeholfen und sehr viel Verständnis bei mir entwickelt.
Ich danke dir.
LG :)
hallo Olli
Eine sehr schöne Seite, sehr informativ
kkannst du mir sagen wie das plugin für die Cookies heißt.. (Das was ich ganz unten sehe, was könnte ich für meine Seite auch gebrauchen)
Hallo Olli,
Du magst keine leeren Gästebücher, na da kann ich helfen. Deine Seite ist toll und hat mich sofort gefangen.
Ich mag Menschen mit Humor und Webseiten mit echten Inhalt. Und vorallem hat es mir die Nummer 5 angetan oder doch lieber die 20?. Das entscheide ich später. Schön dass ich die Templates ohne Zwangsregistrierung herunterladen durfte.
Ein Gästebuch ist heute eher selten anzutreffen ;) Tolle Seite, welche ich schon vor Monaten als Lesezeichen vermerkt habe. Dann habe ich heute über Google wg. Keyframes Deine Seite wieder gefunden (dabei hätte ich eigentlich nur das Lesezeichen anklicken müssen.)
Die Einträge sind TOLL – wobei einige Einträge veraltet sind (2011). Seit dem verstehen alle gängigen Browser z. B. opacity und fade.
MfG Gregor Rößeler, GD-System.de
Hi Oli,
gefällt mir was ich sehe….. super.
Insbesonder der Artikel wie man eine Übersichtsseite erstellt habe ich hier eingebaut.
Vielen Dank. Ich werde zukünftig öfters bei dir vorbeischauen und evtl. dein aktuelle Theme nutzen.
Gruß Mario
Endlich mal ein Gästebuch. Ich finde ja sonst keines oder nur mit langweiligen Einleitungen. Da sind die Einträge natürlich auch langweilig. Also so ein paar wenige Eigenschaften teilen wir, z.B. die Morgenmuffeligkeit und Dinge, die auf Anhieb funktionieren, wobei die bei mir eher selten sind.
Und jetzt werde ich mich, wahrscheinlich erfolglos, an einem Vorhaben versuchen, nämlich für eine meiner Websites ein Megamenue zu erstellen. Wenn ich es in wenigen Jahren geschafft haben werde, ist das Internet wahrscheinlich zum Galaxynet explodiert und Menues sind dann eh überflüssig.
Aber für mich bietet die Site ein wahres und riesiges Stöber- und Wunder- (von sich wundern) potential. Von daher herzliche Grüße aus dem Süden (von Dir aus gesehen), also aus Koblenz
Kurt
Hallo Kurt,
Danke für dein Lob und deinen netten Eintrag. Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Mega-Menü.
Gruß Olli
Jo Olli, hab deine Seite früher (vor 2 Jahren?) regelmäßig als Stütze im Informatik Unterricht mißbraucht. Also ein Dank erstmal dafür :P
Als ich nun eine kleine Website starten wollte habe ich natürlich an dich gedacht und mich hier prompt mal umgeschaut. Richtig elegante Sachen zu finden!
Hab jedoch nen bischen was anzumerken/fragen:
1.: In deinem Theme ZWANZIG scheint die Repeat Funktion für Hintergrundbildr nicht zu funktionieren, bei allen anderen die ich testete jedoch schon.
2.:
Hast du je vor alte Themes wieder aufzufrischen? DREIZEHN ist mMn. das ästhetisch ansprechendste, lässt aber eine schöne mitscrollende Menüleiste mit tollen Funktionen wie ACHTZEHN, oder die nützliche Sidebar von ZWANZIG, vermissen.
Falls nicht, wirds Tutorials geben wie wir so etwas selber ändern machen können?
mfg
grumblebeard
Hi,
freut mich, wenn ich dir in Erinnerung geblieben bin. Ziel erreicht :)
Zu deinen Fragen:
1. muss ich mal testen und dann ggfls. per Update korrigieren, derzeit aber ganz wenig Zeit.
2. denke eher nicht, dass ich die älteren Themes noch mal großartig verändern werde, wie gesagt die Zeit.
Gruß Olli
Hey, kann ich dich dann in ein paar Wochen oder so nochmal kontaktieren? Würde z.B. gerne wissen wie ich die Sticky Top-bar von ACHTZEHN bei DREIZEHN implementieren kann.
Sieht man das hier wenn du wieder mehr Zeit hast?
mfg,
grumblebeard
Hi,
darauf würde ich nicht warten :) Kann ich wirklich derzeit nicht abschätzen.
Aber Tutorials dazu gibt es ne ganze Menge, z.B. hier.
Gruß Olli
Ich habe einiges auf Deinen Seiten gelernt. Sie gefallen mir. Besonders gut ist, das Du viel erklärst.
Was ich noch Suche ist wenn ein Menü aufklappt, dass der Text darunter noch so halb zu sehen ist. Ich weiss zwar das geht, aber ich habe dazu noch nichts passendes gefunden.
Hallo Olli,
ich möchte mich für dein Engagement, im Namen unseres Teams von „Fußball Live“ ganz herzlich bedanken.
Wir sind seit dem 01.07.2015 mit deinem Theme „Zwanzig“ online und wir freuen uns über ständig steigende Besucherzahlen.
Herzliche Grüße aus Hannover
Peter
Hallo Olli,
besten Dank für die tolle Arbeit, welche du leistest.
Als absoluter Neuling auf WordPress, habe ich dein Theme Zwanzig installiert und mit Freude die Gästebuchfunktion gefunden.
Meine Frage nun:
Wie bringe ich einen Link in die Topleiste, damit das GB auch aufgerufen werden kann?
Liebe Grüße
da Bäääda ein Exil-Bayer in Berlin
Hallo nach Berlin,
wie du Seiten in ein Menü bekommst, habe ich in diesem Beitrag schon einmal beschrieben.
Gruß und weiterhin viel Freude mit dem Theme
Olli
Du hast mir mit deinen Tipps schon so oft geholfen!
Dafür wollte ich danken!
Gruß, Miene
Hallo Herr Gast,
das Sie Ihr Wissen und Können auf so hervorragende Art und Weise vermitteln ist außerordentlich Lobenswert und ich danke Ihnen sehr für die tollen Beispiele. Ich bin aber unsicher, was die Verwendung der Code-Beispiele in einer nicht privaten Homepage angeht. Ist das ebenfalls für alle frei und ohne Einschränkungen zu verwerten?
viele Grüße
Michael
Hallo Herr Schäfer,
vielen Dank für das Lob und ja, Sie können meine Code-Beispiele gerne verwenden. Egal ob privat oder gewerblich.
Gruß Olli
Hallo Olli,
da ich Sie gerade an anderer Stelle auf einen versehentlich falschen Link hingewiesen habe und dann auch noch darum gebeten habe, meinen Kommentar gleich wieder zu löschen, setze ich Ihnen den Teil mit meiner Begeisterung für ihren Blog auch nochmal hier ins Gästebuch.
Einfach, weil Sie es verdient haben!
Bei Ihrem Zitat von Mark Twain dachte ich sofort „wenn der damals gewusst hätte, was sich heute abspielt, wäre er wohl auch bedachter mit seiner Äußerung gewesen“?! Denn leider wird es zunehmend „state of the art“, dass unsere Gesellschaft sich gerne lautstark aufspielt, unflätige Beschimpfungen heraushaut und keinerlei Takt oder Fingerspitzengefühl an den Tag legen will, um das ganze dann nach mit einer vermeintlichen Ehrlichkeit zu rechtfertigen und „so bin ich nun mal. Ich lasse mich nicht verbiegen und bleibe einfach ehrlich“ skandieren, während sie völlig übersehen, dass es einfach nur egoistisch, ohne Kinderstube und rücksichtsloses „heraus gehauen“ ist.
Aber egal: ich wollte meiner Begeisterung Ausdruck geben:
Es kommt nicht oft vor, dass sich ein Blog über einen so langen Zeitraum seinem Konzept treu hält und mit dieser feinen Mischung aus Konsequenz und Kompetenz, aber auch einer begabten Feder und einem übersichtlichen Schreibstil zu etwas so lesenswertem entwickeln darf. Allein hierfür muss ich Ihnen einfach ein aufrechtes Chapeau hinterlassen.
Auch muss man ganz klar eingestehen, dass dieser Seite sehr deutlich anzumerken ist, wie viel Zeit, Einsatz und auch wissenswerten Inhalten Sie hier eingebracht haben und das ganze nochmals ein aufrechtes Chapeau verdient, denn es sind mittlerweile bestimmt hunderte und tausende Stunden ihrer Zeit hier rein investiert, die bei Laibe nicht selbstverständlich, geschweige denn völlig kostenlos sein dürfen.
Ich vertrete die feste Überzeugung, dass wenigstens ein dankbarer Kommentar unter solche Beiträge gehören oder ein Mut machender Gästebucheintrag zur Selbstverständlichkeit für eine solche Arbeit sein sollten – allein schon weil es der Anstand gebietet und die Fairness befiehlt, womit wir dann beim letzten Chapeau wären, denn auch hier gehört der Hut gezogen und ganz deutlich zugestanden, was für ein Fleiß, welche Arbeit und mit wie großer Hilfsbereitschaft Zeit und Einsatz erbracht wurden.
Also alles in allem: Respekt und Dankeschön!
DAS musste einfach gesagt werden.
Ihnen weiterhin VIEL ERFOLG und ALLES NUR ERDENKLICH GUTE,
ihr …
Frederic Ch. Reuter
Hallo Frederic,
herzlichen Dank für den Hinweis auf den falschen Link; ist korrigiert.
Zu Ihrem Kommentar muss ich aber auch noch ein Wort loswerden: Danke für die sehr netten und lobenden Worte. Es freut mich immer wieder, wenn meine Arbeit so positive Resonanz findet. Und wenn meine Leser mir über Jahre hinweg „die Treue halten“, dann freut mich das umso mehr und zeigt, dass ich bei Themenauswahl und Inhalt ein Stück weit richtig liege.
Einen lieben Gruß und auch Ihnen alles Gute
Olli
Hallo Olli,
mal nen blick auf dein Aktuelles Projekt „Theme Zwanzig“ geworfen. Schaut richtig schick aus. Mach weiter so.
Eine kleine Anmerkung hätte ich da noch, du hast mittlerweile durch die Anpassungen der Themefarben und Schriften viel Inline CSS Code im HEAD bereich. Wäre es nicht schöner wenn man dieses in eine beim Speichern generierte CSS Datei auslagern würde? So wäre der Quelltext übersichtlicher und zu gleich kann der Browser die CSS angaben dann auch cachen xD
Gruß benny
Hallo Benny,
Danke für dein Feedback und deinen Denkanstoß.
Die Möglichkeit Theme-Customizing-Einstellungen in eine separate CSS auszugeben kenne ich nicht. Hast du da eventuell einen Link, wo ich mich mal einlesen kann?
Gruß Olli
Leider nicht habe mir da für meine Zwecke etwas zusamen gebaut. Ich kann dir den Code mal zukommen lassen. Ich lass dir später mal ne EMail zukommen.
Hallo Olli,
ich will mich hiermit für dein horizontales Dropdown-Menü bedanken!
Selbst ohne Englischkenntnisse war die Installation mit Hilfe deiner Demo kein großes Problem.
Zunächst wollte ich mein Menü mit Joomla erstellen, fand aber kein passendes Template. Nun bleibe ich natürlich bei diesem HTML-CSS-Menü.
Da meine Augen nicht die besten sind, war ich froh, dass ich dieses Ausklappmenü nach meinen Vorstellungen gestalten konnte.
Noch mal herzlichen Dank, auch für deine verständliche Schreibweise, nicht immer Bierernst.
Ralf Diercks
Hallo Olli,
erstmal großes Lob zu deiner Seite, es ist immer wieder schön deine Artikel zum Thema WordPress zu lesen. Es ist einfach leicht und verständlich beschrieben.
Mir ist des öfteren schon Aufgefallen das du auf deiner Seite im Footer-Bereich einen Counter Für Besucher hast wie auch jetzt in deinem Aktuellen Design Tage auf Sendung, Beiträge, Kommentare, Besucher online, Besucher heute und Besucher gesamt. Verwendest du hierfür ein Plugin? Wenn ja welche? Oder hast du es Komplett selbst Programmiert?
Sollte es von dir erstellt worden sein, wäre es schön wenn wir vllt demnächst einen Artikel dazu finden könnten, vorausgesetzt du gibst die Technik dahinter preis xD
Gruß Kakuzu
Hallo Kakuzu,
Danke für dein nettes Feedback.
Zu deiner Anfrage: ja ist ein Plugin namens Semmelstatz.
Gruß Olli
Lieber Herr Gast,
wir haben das Theme „NEUNZEHN“ seit einem Monat in „Gebrauch“.
Unsere Besucher sagen, dass es ihnen gefällt…
Vielen Dank und eine „Gesegnete Weihnacht“
wünscht Ihnen das Team von peter´s coffee corner
Hallo Herr Gast.
Den Respekt für Ihre Seite und Ihre Fähigkeit, Webdesign, CSS, HTML etc. auf eine sehr verständliche Weise runterzubrechen wiederhol ich gern noch mal.
Meine eigentliche Frage ist aber, ob ich einen Link zu Ihrer Seite auf meiner Seite – ist jetzt endlich online – setzen darf.
Gruß
Andreas Radünzel
Hallo,
Vielen Dank. Ein Link ist natürlich immer gerne gesehen. Kein Problem.
Gruß Olli
Dein Blog ist echt top! Vom Layout über die ganzen Funktionen, bis hin zum Inhalt. Sieht sehr gut aus, und es sind auch viele lustigen Funktionen eingebaut. Also weiter so :)
Hallo Herr Gast,
erstmal vielen herzlichen Dank das es SIE und Ihre WordPress-Themes gibt :-). Nr. 16 und 17 sind ein Traum und bei mir im Einsatz. Nur bei der Nr. 17 habe ich ein kleines Problem. Die Schrift in der Sidebar erscheint in Blau,….. hätte diese aber gern wie in der Fußzeile, Navi in weiß ? Können Sie mir helfen, bin Laie mit Leidenschaft :-).
Danke, Grüsse aus München, die Evi
Hallo Evi,
erstmal vielen Dank für’s Lob. Helfe natürlich gerne. Welche Schriftfarbe meinen Sie? Für die Überschriften, die Linkfarbe oder die normale Textfarbe?
Gruß Olli
Hallo Herr Gast,
ja die normale Textfarbe in der Sidebar bereit mir Kopfzerbrechen …..
vielen Dank vorab …
Hallo Evi,
die Text-Farbe von Elementen in der Sidebar kann im Stylesheet des Themes (Menü „Design“ -> „Editor“) geändert werden. Suchen Sie nach dem Eintrag
#sidebar
und ändern Sie den Wert fürcolor
von#777
auf#fff
.Lieben Gruß Olli
Vielen Dank…. Du hast mich gerettet :-). LG Evi
Hallo Herr Gast.
Ganz, ganz großes Lob. CSS auf echt hohem Niveau und sogar ich kann folgen. Wirklich meinen Respekt. Werde weiter Ihre Seite durchstöbern, um meinem Projekt den nötigen Glanz zu verschaffen.
Danke und Gruss sagt Andreas
Einen kurzen aber herzlichen Grüße. Ich bin über YouTube auf Deiner Seite gelandet. Die tutorials sind gut. Ich werde Dich bookmarken und weiter stöbern.
Hallo Olli,
ich bin noch völlig neu im WordPress, aber Deine Beschreibungen gefallen mir mehr als gut.
Nur habe ich ein Problem und hoffe hier auf Deine Hilfe: Ich möchte ein Bild mit Text umfließen lassen, aber nur auf zwei Seiten, dafür habe ich folgendes unter „Seite bearbeiten“ auf dem Reiter „Text“ eingegeben
dann folgt Spez….
Success i
Leider wird das Bild nicht wirklich umflossen, hast Du evt. für diese beiden Seiten noch einen anderen Tipp?
Danke Dir schon vorab!
Viele Grüße
Ines
Hallo Ines,
leider ist dein Code nicht zu sehen. Am einfachsten können Bilder über den HTML-Editor (Schaltfläche „Visuell“) mit dem Button „Dateien hinzufügen“ eingefügt werden. Dort wählst du die Ausrichtung des Bildes (links, rechts, keine oder zentriert). Das Bild wird dann entsprechend ausgerichtet und wenn du links oder rechts gewählt hast, auch vom Text umflossen.
Gruß Olli
Hi Olli,
auch ich war wieder einmal hier.
Zunächst einmal muss ich gestehen, dass ich keine Fehler auf Deiner Seite gefunden habe. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass Deine Seiten immer strukturierter werden und das finde ich natürlich genial. TOP
Ich schaue hin und wieder schon seit Jahren hier rein. Vor allem liegt mein Augenmerk dabei auf CSS, ganz besonders haben es mir die Animationen angetan.
Auch findet man bei Dir deutschsprachige… und verständliche Anleitungen. Dabei nehme ich dann auch schon einmal die eine oder andere Anregung mit.
Auch hatten wir beide schon einmal per Mail Kontakt miteinander. Dabei stellte sich heraus wer wirklich hilfsbereit ist und prompt antwortet, der Olli. Danke!
Bleib wie Du bist, dann bleibe auch ich Deiner Seite treu.
LG inde (http://www.flash-gfx.com)
Hallo Olli.
Ich habe mir dein Theme „Neun“ mitgenommen und finde es toll. Ein schönes Theme und dazu auch noch auf Deutsch. Dann braucht man sich nicht die Mühe machen und es zu übersetzen. Tolles Blog hast du hier gebastelt;)