Vergleicht man die Preise von PS3 Spielen in Deutschland mit denen beispielsweise in UK fällt auf, dass trotz der Nähe die Preise doch erheblich variieren. Importiert man die Spiele, kann man einen Haufen Geld sparen. Dem schwachen Pfund-Kurs sei Dank.
Weiterlesen
iTunes Sync oder wie kopiere ich eine iTunes Wiedergabeliste auf einen USB-Datenträger
17. Oktober 2009 / 6.291 Aufrufe / 1 AntwortWie bekommt man die Lieder einer iTunes Wiedergabeliste auf einen USB-Stick oder MP3-Player? Gar nicht so einfach. Klar, man kann die Lieder der iTunes Wiedergabeliste markieren und per Drag & Drop auf den USB-Stick ziehen; aber wer seinen USB-Stick öfter synchronisiert, wünscht sich
Weiterlesen
DynDNS Adresse einrichten
16. Oktober 2009 / 4.810 Aufrufe / 2 AntwortenWer von außerhalb seines Heim-Netzwerks auf seinen Rechner zugreifen möchte, hat bei den Standard-DSL-Anschlüssen ein Problem. Bei der Einwahl ins Internet bekommt der Rechner bzw. Router vom Internet Service Provider (ISP) jedesmal eine andere IP-Adresse. Spätestens nach der Zwangstrennung (nach
Weiterlesen
Spiele mit geschützten Speicherdaten
16. Oktober 2009 / 5.617 Aufrufe / 2 AntwortenLeider gibt es Spiele, deren Spielstand sich nicht kopieren läßt oder der an ein PSN Profil gebunden ist. Beim Wechsel der PlayStation 3 können diese dann mittels des erstellten Backups nicht zurückgespielt werden. Sehr ärgerlich, muss man doch von Neuem
Weiterlesen
SQL-Server löscht keine alte Sicherungsdateien
11. Oktober 2009 / 1.693 Aufrufe / keine Antwort bisherWer mit dem SQL-Server über Wartungspläne regelmäßig seine Datenbanken sichert, hat vielleicht schon einmal folgendes Problem erlebt: Alte Sicherungsdateien, die eigentlich durch den Wartungsplan gelöscht werden sollten, sind immer noch vorhanden und in der Auftragsverwaltung des Servers werden die Wartungspläne
Weiterlesen
Remotedesktopbenutzer = Lokale Benutzer?
11. Oktober 2009 / 3.869 Aufrufe / keine Antwort bisherDie Aufgabenstellung schien einfach. Per VPN-Verbindung sollten sich mehrere externe Benutzer in unser Netzwerk einwählen und sich dann per Remotedesktop-Verbindung authentifizieren. Also einen Windows 2003 Server aufgesetzt und als Terminalserver konfiguriert, im Active Directory die entsprechenden Benutzer angelegt. Problem: Die Authentifizierung der
Weiterlesen
Medienfreigabe des Windows Media Players verweigert den Dienst
11. Oktober 2009 / 2.671 Aufrufe / keine Antwort bisherIch hatte seit einigen Wochen keinen Zugriff mehr auf die Medienfreigabe des Windows Media Players auf meinem Home-Server. Ich nutze diese um von mehreren Wireless Media Receivern (Philips SLA5500 und WAS7500, Freecom MusicPal, Playstation 3 und PSP) MP3s und Videos zu streamen.
Weiterlesen
myTunes RSS
11. Oktober 2009 / 2.538 Aufrufe / keine Antwort bisherIch möchte heute mal ein tolles Tool für wenig Geld vorstellen, welches mich absolut überzeugt hat: MyTunesRSS von Codewave. Mittels MyTunesRSS könnt ihr komfortabel über ein Webinterface auf eure Lieder der iTunes-Datenbank zugreifen. Und das nicht nur im lokalen Netzwerk,
Weiterlesen
[iTunes] Bewertungen auf Windows Media Player übertragen
11. Oktober 2009 / 7.087 Aufrufe / 3 AntwortenWie im Internet zu lesen ist, stehen viele vor dem Problem, vor dem auch ich stand: Wie kann ich die mit viel Mühe in meine iTunes-Datenbank eingepflegten Bewertungen meiner MP3’s in die Windows Media Player-Datenbank übertragen? Das Problem ist nämlich folgendes:
Weiterlesen